Zum Hauptinhalt springen
🚩🚩Hier geht es zu "Links der Schussen" und hier geht es zu "Schussental-Medial"
  • Start/Archiv
  • 🟡MEGA-NEWS-TICKER
  • Impressum
  • 🧡 Positiv Corner of my Blog
  • Ravensburger Stimme
  • NAHOST
  • Süd & Süd-West
  • BRD & Welt
  • FRIEDENS-FORUM
  • Tacheles
  • Sonstiges
  • Mein Leben in CHINA
  • Luthers Liste
  • Gerichtsurteile
  • Klima

13b - oh weh! - Albert Hagn schreibt für den Blog

26. September, 2023 um 21:11 Uhr, Keine Kommentare
Der Ravensburger Bürger Albert Hagn schreibt:

Der Ravensburger Baubürgermeister Dirk Bastin hofft, dass wenigstens in den Teilorten Schmalegg und Taldorf die 13b-Gebiete zeitnah bebaut werden können. Notwendig aber wäre ein Baubürgermeister, der den verantwortungslosen Trick, "im beschleunigten Verfahren und kostengünstig Einfamilienhäuser aus dem Boden zu stampfen" (SZ Ravensburg), nicht mitgeht. 

Die große Kreisstadt Ravensburg sollte Vorbild gegen kurzsichtige Ortsbürgermeister und Ortschaftsparlamente sein. Man hört auch den Ruf: Deutschland brauche Jahr für Jahr 400.000 zusätzliche Wohnungen. Warum braucht Deutschland pro Jahr so viele zusätzliche Wohnungen? Dazu herrscht weitgehend Schweigen. 

Dabei geht es nicht nur um Wohnungen für Kriegs- und sogenannte. Armutsflüchtlinge. Die Zeiten, in denen viele ein Eigenheim mit Garten, Pool, Schaukel günstig hinstellen konnten, sind vorbei. Der Flächenfraß darf nicht weitergehen wie bisher. 

Wohnungsuchende werden sich in Ravensburg damit anfreunden müssen, im Rinker-Areal zu wohnen, und in Weingarten in den Martinshöfen. Auch in diesen Wohngebieten wäre mehr sozialer Wohnungsbau möglich. Wahrscheinlich wird die Formung von Gemeinschaften für solche Wohnformen schwieriger werden als der Bau der Häuser. 

Verfallende Tugenden müssen belebt werden: Kommunikationsfähigkeit und -Bereitschaft, Mitverantwortung, Rücksichtnahme, Hilfsbereitschaft.
Die Stadt Ravensburg geht fest davon aus, dass das Gericht wegen des § 13b zugunsten der Antragsteller urteilen werde, sagt ihr Baubürgermeister. Man erwartet und hofft, dass das Gericht zugunsten aller, der Gesellschaft, der Natur, des Klimas urteilt. 

Erfreulich, dass die Zeitung auf Entstehung und Befristung des13b unter Kanzlerin Merkel erinnerte. Leider bewirkt nicht immer was gut gemeint ist, wirklich Gutes. 

Vorgestern erschien ein Bericht über die Städtepartnerschaften Ravensburgs im Blatt. Diese müssten wieder mit mehr Leben befüllt. werden. Gestern wurde über die Jahreshauptversammlung der CDU und gleichzeitige Vorstandswahl nur mit einem Photo berichtet. Zu wenig Information für eine lebendige Demokratie.

Albert Hagn, Ravensburg

Keine Kommentare

Antwort hinterlassen







Aktuelle Einträge

  • Widerwärtige Aktion der "Freunde der Räuberhöhle" und der bunten Demokraten aus Oberschwaben ...
    26. Jul. 2024
  • Drei (3) Teller für Lafer - und kein einziges Hirsekorn für Amara ...
    24. Jul. 2024
  • "Shani-Louk-Platz" für Ravensburg // Bundesweiter Aufruf
    24. Jul. 2024
  • Politik des Westens: 730 Tage und nichts NEUES. Nichts? Doch, aber nichts Gutes ...
    24. Feb. 2024
  • Kommunikation oder Projektion? - Austausch oder Ausschluss?
    24. Feb. 2024
  • Drei Artikel zu: Und täglich stirbt die Welt --> wenn auch "nur" ein (1) Mensch im Krieg getötet wird ..
    23. Feb. 2024
  • TESLA, DFL und die Macht des Volkes: Tennisbälle Spiel für Spiel von Dortmund bis nach Kiel - "Eintracht Ampel" auf einem Abstiegsplatz ...
    22. Feb. 2024


Archiv 

  • Start/Archiv
  • 🟡MEGA-NEWS-TICKER
  • Ravensburger Stimme
Erstellt mit Mozello - dem schnellsten Weg zu Ihrer Website.

Erstellen Sie Ihre Website oder Ihren Online-Shop mit Mozello.

Schnell, einfach, ohne Programmieraufwand.

Missbrauch melden Mehr erfahren