Zum Hauptinhalt springen
🚩🚩Hier geht es zu "Links der Schussen" und hier geht es zu "Schussental-Medial"
  • Start/Archiv
  • 🟡MEGA-NEWS-TICKER
  • Impressum
  • 🧡 Positiv Corner of my Blog
  • Ravensburger Stimme
  • NAHOST
  • Süd & Süd-West
  • BRD & Welt
  • FRIEDENS-FORUM
  • Tacheles
  • Sonstiges
  • Gerichtsurteile
  • Klima

"Soziokulturelles Zentrum" in Ravensburg auf dem Weg zu den eigenen vier Wänden: Einweihung am Donnerstag dieser Woche!

23. August, 2023 um 8:00 Uhr, Keine Kommentare

Pressemitteilung von Michaela Matschinski aus 88212 Ravensburg *)

Die Ravensburger Initiative für ein Soziokulturelles Zentrum "PUK - Politik und Kultur" *) startet in den nächsten Tagen ihr erstes gemeinsames öffentliches Event. 

Ganz in der Tradition eines Ravensburgers "Pop-Up" lässt PUK von August bis Ende September 2023 ein Container-Festival entstehen, das den derzeit fast ungenutzten TWS-Parkplatz in der Metzgerstraße zum Leben erwecken wird. 

Mit Unterstützung der Firma Bausch und der TWS konnten wir dieses Projekt realisieren, so dass von jeweils Donnerstag bis Sonntagabend neben einem abwechslungsreichem Kultur- und Politik-Programm, vor allem auch ein Konsumzwang freier Raum für Begegnung und Austausch geschaffen wird. Dieser soll zum einen von den bereits bei PUK beteiligten 15 Organisationen und ehrenamtlich tätigen Gruppen genutzt werden, aber auch von weiteren interessierten Initiativen und Einzelpersonen. Von gemütlichen "After-work-chill-outs" mit musikalischer Untermalung, über Literaturabende, Informations- u. Diskussionsveranstaltungen, bis hin zu Tauschbörsen, Boxenstopp für Rad-Demos, Tanz-Events u.v.m., ist alles möglich....

Die Einweihung mit Musik und Leckereien findet statt: am kommenden Donnerstag, 24.8.23, um 19 Uhr, in der Metzgerstraße 2, hinter dem ehemaligen sog. "Schweinchenpalast", direkt neben Miehle-Maier. Weitere Informationen können unserer Homepage entnommen werden unter: https://soziokulturelles-zentrum-rv.de/ Alle Interessierten sind herzlich eingeladen!

----------------------------------------


*) Im November 2018 gründete sich die Ravensburger „Initiative soziokulturelles Zentrum“, die sich dafür einsetzte einen lebendigen, sowie geschützten Raum zu schaffen, an dem sich Menschen aus aller Welt ehrenamtlich engagieren, treffen und kennenlernen können.

Die Initiative wuchs beständig, organisierte regelmäßige öffentliche Informationsveranstaltungen, bei denen sich die Initiative vorstellte und die letztlich 15 regionale Initiativen umfasste, die ein gemeinsames Selbstverständnis formulierten und einen Antrag auf einen gemeinnützigen Verein stellten. Doch dann kam Corona und brachte auch unsere Initiative zum Stillstand.

Woran wir festhalten

Das soziokulturelle Zentrum Ravensburg soll ein Ort sein:

  • an dem Vielfalt tatsächlich umgesetzt und gelebt wird
  • der politisch und konfessionell unabhängig ist
  • des Lernens und der Begegnung für Jung und Alt
  • der grundsätzlich für alle sozialen Gruppen und Einzelpersonen offensteht, die sich für eine gerechtere Welt einsetzen
  • in dem kontroverse gesellschaftspolitische Debatten geführt werden können
  • als Impulsgeber für notwendige politische Veränderungen, wie den Abbau von strukturellen Barrieren, Ausgrenzung und Diskriminierung
  • an dem ein breites Spektrum an kulturellen Veranstaltungen angeboten und Feste gemeinsam gefeiert werden
  • ein Modell, um gemeinsam die Zukunft zu gestalten

Was wir heute neu und anders machen

Unser Zentrum nennt sich PuK, Zentrum für Politik und Kultur!

Bis sich PuK unter einem echten Dach und in seinen eigenen realen Wänden wiederfindet, entwickelt, wächst und stärkt es sich im virtuellen Raum. Dafür benötigt es Zuversicht und Zuwendung. Im Gegenzug verbreitet es Informationen, Termine, Wissen, lässt andere mit Fotos, Videos und (Rede-) Beiträgen teilhaben, wenn jemand keine Zeit hatte zur richtigen Zeit am richtigen Ort zu sein, usw. 

Es entwickelt große Energien, wenn aus Besucher:innen seiner Räume plötzlich untereinander vernetzte Aktivist:innen werden, die die Gesellschaft aktiv mitgestalten. PUK wird sich entfalten, wenn es spürt, dass die Vielfalt seines Hauses gestaltet wird durch Menschen, die für eine gerechte und friedliche Welt eintreten. Eine Welt, auf die wir gemeinsam achten und deren Ressourcen gerecht verteilt werden.

Wie das funktionieren soll?

Jeder Mensch, jede Initiative, jede Organisation, jeder Verein, der die Inhalte des Zentrums für Politik und Kultur teilt und den Wunsch unterstützt, dass aus dem virtuellen Raum ein konkretes Projekt wird, kann ein Teil werden.

Es genügt, sich bei uns zu melden, mit Logo und einem kurzen Begleittext zu den Aktivitäten und Zielen der eigenen Gruppe. Allen Mitgliedern steht es frei, eigene Termine in den Kalender eintragen und Fotos in der Galerie oder Beiträge veröffentlichen zu lassen. Die neu aufgestellte Redaktionsgruppe freut sich über Zuwachs. Das Ziel der Website ist es eine Plattform zu schaffen, die alle Termine fortschrittlicher Menschen im Schussental bündelt und damit zu einer Stärkung von außerparlamentarischen Entwicklungen beiträgt.



Keine Kommentare

Antwort hinterlassen







Aktuelle Einträge

  • Widerwärtige Aktion der "Freunde der Räuberhöhle" und der bunten Demokraten aus Oberschwaben ...
    26. Jul. 2024
  • Drei (3) Teller für Lafer - und kein einziges Hirsekorn für Amara ...
    24. Jul. 2024
  • "Shani-Louk-Platz" für Ravensburg // Bundesweiter Aufruf
    24. Jul. 2024
  • Politik des Westens: 730 Tage und nichts NEUES. Nichts? Doch, aber nichts Gutes ...
    24. Feb. 2024
  • Kommunikation oder Projektion? - Austausch oder Ausschluss?
    24. Feb. 2024
  • Drei Artikel zu: Und täglich stirbt die Welt --> wenn auch "nur" ein (1) Mensch im Krieg getötet wird ..
    23. Feb. 2024
  • TESLA, DFL und die Macht des Volkes: Tennisbälle Spiel für Spiel von Dortmund bis nach Kiel - "Eintracht Ampel" auf einem Abstiegsplatz ...
    22. Feb. 2024


Archiv 

  • Start/Archiv
  • 🟡MEGA-NEWS-TICKER
  • Ravensburger Stimme
Erstellt mit Mozello - dem schnellsten Weg zu Ihrer Website.

Erstellen Sie Ihre Website oder Ihren Online-Shop mit Mozello.

Schnell, einfach, ohne Programmieraufwand.

Missbrauch melden Mehr erfahren