Zum Hauptinhalt springen
🚩🚩Hier geht es zu "Links der Schussen" und hier geht es zu "Schussental-Medial"
  • Start/Archiv
  • 🟡MEGA-NEWS-TICKER
  • Impressum
  • 🧡 Positiv Corner of my Blog
  • Ravensburger Stimme
  • NAHOST
  • Süd & Süd-West
  • BRD & Welt
  • FRIEDENS-FORUM
  • Tacheles
  • Sonstiges
  • Mein Leben in CHINA
  • Luthers Liste
  • Gerichtsurteile
  • Klima

Kolumne - satireangreichert: "Ravensburger These" sagt Paris den wirtschaftlichen Gau voraus ...

5. Februar, 2024 um 22:18 Uhr, Keine Kommentare


Nach der Theorie der Ravensburger Stadtverwaltung, ihres Wirtschaftsbeauftragten, des Ravensburger Gemeinderates und des Ravensburger Wirtschaftsforums, müsste die Weltstadt und "Metropole de L'amour" PARIS bald ein Armenhaus sein. Denn die immerwährende These der wirtschaftlichen Gewalten der Oberschwabenmetropole lautet: "Je weniger Autos in die Stadt gerollt kommen, desto weniger Umsatz und Gewinn". Weshalb ab dem bedeutenden Jahr 2024 das Parken in der Ravensburger Vorzeigegarage unter dem "Platz der heiligen Maria" das Parken für die erste Stunde ganz kostenlos ist. Und tatsächlich - so konnten wir lesen - es funktioniert und es kommen wieder mehr Autos in die City und (angeblich) Umsatz und Gewinn steigen. Wer allerdings länger Parken will, muss ein paar Euro berappen. Nur "ein paar" - das ist gar nichts im Vergleich zu ...

Denn ganz anders dagegen geht das mit dem Parken in der Millionenstadt Paris, welches zu einem demokratischen Land in der EU gehört, so wie eben die BRD und auch ihre Stadt Ravensburg. Die Stadtväter der französischen Hauptstadt ließen ihre Bürger entscheiden, ob die ausladenden SUV von außerhalb, für eine (1) Stunde Parken 18 Euro bezahlen sollen (vorher waren es 6 Euro), oder nicht. 55 Prozent der Mitbürger/innen sagten JA und für das Parken an der Peripherie des Zentrums mit Eiffelturm, sollen für eine Stunde 12 Euro bezahlt werden.

Tja, wie gesagt, auch in Ravensburg gelten eigentlich demokratische Grundsätze - soweit jedenfalls, wie sie den Wünschen der Bürgermeister und des Gemeinderats entsprechen. Aber wenn man/frau bedenkt, was da in Sachen "Parken" (Tiefgarage, Kuppelnau, Oberschwabenhalle) hingelegt wurde, dann helfen entweder nur noch eine "HB" oder ein Gläschen Klosterfrau-Melissengeist. 

Ließen die Damen und Herren aber einmal die Bürger/innen (zumindest mit-) bestimmen, dann sähe das Ravensburger Parkkonzept vermutlich klimafreundlicher aus.

Denn darum geht es doch eigentlich - um das Klima - jedenfalls in Paris, nicht aber in Ravensburg. Dabei muss gesagt werden, dass die "Autoplus-These" nicht stimmt. Denn Paris wird weiter blühen - nicht nur wirtschaftlich, sondern auch ökologisch, oder?

 


Keine Kommentare

Antwort hinterlassen







Aktuelle Einträge

  • Widerwärtige Aktion der "Freunde der Räuberhöhle" und der bunten Demokraten aus Oberschwaben ...
    26. Jul. 2024
  • Drei (3) Teller für Lafer - und kein einziges Hirsekorn für Amara ...
    24. Jul. 2024
  • "Shani-Louk-Platz" für Ravensburg // Bundesweiter Aufruf
    24. Jul. 2024
  • Politik des Westens: 730 Tage und nichts NEUES. Nichts? Doch, aber nichts Gutes ...
    24. Feb. 2024
  • Kommunikation oder Projektion? - Austausch oder Ausschluss?
    24. Feb. 2024
  • Drei Artikel zu: Und täglich stirbt die Welt --> wenn auch "nur" ein (1) Mensch im Krieg getötet wird ..
    23. Feb. 2024
  • TESLA, DFL und die Macht des Volkes: Tennisbälle Spiel für Spiel von Dortmund bis nach Kiel - "Eintracht Ampel" auf einem Abstiegsplatz ...
    22. Feb. 2024


Archiv 

  • Start/Archiv
  • 🟡MEGA-NEWS-TICKER
  • Ravensburger Stimme
Erstellt mit Mozello - dem schnellsten Weg zu Ihrer Website.

Erstellen Sie Ihre Website oder Ihren Online-Shop mit Mozello.

Schnell, einfach, ohne Programmieraufwand.

Missbrauch melden Mehr erfahren