Zum Hauptinhalt springen
🚩🚩Hier geht es zu "Links der Schussen" und hier geht es zu "Schussental-Medial"
  • Start/Archiv
  • 🟡MEGA-NEWS-TICKER
  • Impressum
  • 🧡 Positiv Corner of my Blog
  • Ravensburger Stimme
  • NAHOST
  • Süd & Süd-West
  • BRD & Welt
  • FRIEDENS-FORUM
  • Tacheles
  • Sonstiges
  • Mein Leben in CHINA
  • Luthers Liste
  • Gerichtsurteile
  • Klima

'Unsere Demokratie schließt nicht aus, sondern schließt ein' - Wenn ein Bürgermeister und Schirmherr den eigenen Bürgern gegenüber, (s)einen demokratischen Grundsatz vernachlässigt ...

4. Februar, 2024 um 17:37 Uhr, Keine Kommentare
"Herzlichen Glückwunsch zu so viel Wissen über die Zukunft, die ich nicht kenne, aber erahne. Leider zahlt die Volksrepublik meine Rente nicht. P.s.: Bitte mich aus dem Verteiler nehmen, das bringt mir durch Weniger viel Mehr! Mit freundlichen Grüßen Simon Blümcke" Erster Bürgermeister Blümcke (Ravensburg) in einer E-Mail an seinem Mitbürger Albert Hagn. (Mailverkehr liegt mir vor)

---------------------------------------------

Exklusion von Bürgern, statt Respekt vor dem Andersdenkenden, statt echter Partizipation und statt Bürgerfreundlichkeit. Demokratie in Ravensburg - schön wär's. 


Der Ravensburger Bürger Albert Hagn schreibt zur "Digitalen Menschenkette" und deren zehnjährigen Jubiläum am 1. Februar 2024

Der Pegel fällt. Am 27. Januar 2024 waren. in Ravensburg angeblich 8.400 Menschen für "Anti rechts: gegen Rechtsruck in Politik und Gesellschaft" auf der Straße. Am 01. Februar waren es nur noch "mehrere Hundert" für 'Oberschwaben ist bunt' und zum Jubiläum der "Digitalen Menschenkette" auf dem Gespinstmarkt ("Schwäbische Zeitung"). 

Am 07. Oktober2023 wurden von der palästinensischen Hamas 1.200 Menschen ermordet, weil sie Juden waren; im nachfolgenden Krieg verloren bisher angeblich 26.000 Palästinenser ihr Leben. Warum gab es dazu im vergangenen Vierteljahr keinen Aufschrei in Ravensburg und Oberschwaben? Warum löste erst die Veröffentlichung von "Remigrations-Fantasien" Unverbesserlicher mit zweimonatiger Verzögerung in Deutschland und auch in Ravensburg eine Protestwelle aus?

Am 30. Januar 2024, einem wichtigen Erinnerungstag der deutschen Geschichte, saßen Bundeskanzler Scholz und die Sozialdemokratin, Verfassungsrichterin und herausragende Schriftstellerin Juli Zeh in Potsdam an einem Tisch und sprachen miteinander über das Thema "In Zeiten des Umbruchs". Dabei kamen sie auch auf die AfD zu sprechen. Weil der Rechtspopulismus ein globales Problem sei, genüge es nicht, nur an dieser "Stellschraube" zu drehen, meinten sie. Beispiel Bauernprotest. 

Es sei aber wichtig, nicht für verloren zu erklären, wer vielleicht eine andere Meinung hat, aber noch lange keine, die in einem demokratischen Staat kein Gehör finden darf.  Nicht jeder, der konservativ ist, ist rechts, nicht jeder, der rechts ist, ist rechtsextrem. Man lese den Bericht in der "Schwäbischen" vom 2. Februar, Seite 19: "Wie die AfD sich ihre Wahrheit bastelt". Der Schreiber dieser Zeilen, der vor Jahrzehnten schon öffentlich mit Mitgliedern der inzwischen verbotenen Parteien stritt, während angesehene Parteibürger sich hinter Weizenbiergläsern duckten, wäre in Salem auch bei der kleinen Gruppe gestanden, die gegen den Deal des Salemer Bauunternehmers mit dem Landkreis FN protestierten, und nicht bei den 300, die den Bauunternehmer unterstützten.  Merkwürdig, merkwürdig, dass das Gespräch Scholz - Zeh, im Gegensatz zu den verschleierten Enthüllungen des Netzwerks Corrective, kaum ein Echo bewirkte.

In seiner Rede zum Jubiläum der "Digitale Menschenkette" sagte der Schirmherr der Veranstaltung, der 1. Bürgermeister der Stadt Ravensburg, Simon Blümcke, "es ist wichtig Gesicht zu zeigen für Offenheit und Toleranz und vor allem für unsere Demokratie, die nicht ausschließt, sondern einschließt." Ein fragwürdiger Satz.

"Unsere" Demokratie? "nicht ausschließt"? Werden "wir" Bürger und Bürgerinnen in Ravensburg ausreichend eingeschlossen?  Zu den großen Worten des 1. Bürgermeisters der Stadt, des Schirmherrn des bunten Protestes, hier zur Erinnerung dessen Antwort auf die Zusendung meines unveröffentlichten Leserbriefes zum Zeitungsbericht "Begeisterung für Digitallabor": 

"Herzlichen Glückwunsch zu so viel Wissen über die Zukunft, die ich nicht kenne, aber erahne. Leider zahlt die Volksrepublik meine Rente nicht. P.s.: Bitte mich aus dem Verteiler nehmen, das bringt mir durch Weniger viel Mehr! Mit freundlichen Grüßen Simon Blümcke"

Albert Hagn

------------------------------------------

Blogger: Zu dem respektlosen Verhalten "unseres" Bürgermeisters gegenüber Herrn Albert Hagn, hatte ich am 19. und 26. Juli 2023, zu Anlass der Wiederwahl Blümckes unter anderem geschrieben: 

"Ein anderes Mitglied des Gemeinderats wird dann noch in dem lobenden Zeitungsartikel (SchwäZ) bezüglich des Wiedergewählten wie folgt zitiert: "Eloquenz und Sachverstand, gepaart mit Liebenswürdigkeit und Empathie“. Wenn ich be-denke (!) und gut erinnere (!!), wie Herr Blümcke mit einem uns allen bekannten alt ehrwürdigen Ravensburger Bürger verheerend umgegangen ist [gemeint ist der Bürger Albert Hagn], wie er sich gegenüber den Klima-aktivisten seit Mai 2021 verhalten, oder sich über die "Sprayer" abfällig geäußert hat, ist von Em-phatie (die Fähigkeit, mit dem anderen mit zu leiden) nach meiner persönlichen Meinung bei ihm rein gar nichts zu spüren. Er macht im Gegenteil das "Fehlermachen aus Leidenschaft" daraus. Zugegeben: sehr eloquent und nach meiner Meinung geschickt einlullend und ablenkend."

Albert Hagn schrieb damals an Stadtverwaltung und Gemeinderat

  • Sehr geehrte Damen und Herren, mein PC ist abgestürzt, daher von Hand ein paar Zeilen zum wiedergewählten Bürgermeister Blümcke, dem ich keinen Kranz flechte. Seltsam der Wahlvorlauf auf leisen Sohlen. Kein Hund bellte. Auch bei nichtöffentlichen Wahlen sind öffentliche Debatten erlaubt. Ich werde keinem Kranzflechter und keiner Kranzflechterin künftig eine Stimme geben und bedauere, die Namen der mutigen Stadträte oder Stadträtinnen, die gegen den Strom schwammen, nicht zu kennen. -
    Mit freundlichen Grüßen, Albert Hagn

Und - das muss auch gesagt werden - es ist kein Einzelfall.


Keine Kommentare

Antwort hinterlassen







Aktuelle Einträge

  • Widerwärtige Aktion der "Freunde der Räuberhöhle" und der bunten Demokraten aus Oberschwaben ...
    26. Jul. 2024
  • Drei (3) Teller für Lafer - und kein einziges Hirsekorn für Amara ...
    24. Jul. 2024
  • "Shani-Louk-Platz" für Ravensburg // Bundesweiter Aufruf
    24. Jul. 2024
  • Politik des Westens: 730 Tage und nichts NEUES. Nichts? Doch, aber nichts Gutes ...
    24. Feb. 2024
  • Kommunikation oder Projektion? - Austausch oder Ausschluss?
    24. Feb. 2024
  • Drei Artikel zu: Und täglich stirbt die Welt --> wenn auch "nur" ein (1) Mensch im Krieg getötet wird ..
    23. Feb. 2024
  • TESLA, DFL und die Macht des Volkes: Tennisbälle Spiel für Spiel von Dortmund bis nach Kiel - "Eintracht Ampel" auf einem Abstiegsplatz ...
    22. Feb. 2024


Archiv 

  • Start/Archiv
  • 🟡MEGA-NEWS-TICKER
  • Ravensburger Stimme
Erstellt mit Mozello - dem schnellsten Weg zu Ihrer Website.

Erstellen Sie Ihre Website oder Ihren Online-Shop mit Mozello.

Schnell, einfach, ohne Programmieraufwand.

Missbrauch melden Mehr erfahren