Zum Hauptinhalt springen
🚩🚩Hier geht es zu "Links der Schussen" und hier geht es zu "Schussental-Medial"
  • Start/Archiv
  • 🟡MEGA-NEWS-TICKER
  • Impressum
  • 🧡 Positiv Corner of my Blog
  • Ravensburger Stimme
  • NAHOST
  • Süd & Süd-West
  • BRD & Welt
  • FRIEDENS-FORUM
  • Tacheles
  • Sonstiges
  • Gerichtsurteile
  • Klima

Erst aufwachen, wenn es einen selbst betrifft und fast zu spät für andere ist? - Muss nicht sein, ist aber leider oft so ...

29. Januar, 2024 um 8:48 Uhr, Keine Kommentare


Stef-Art 2024 (c)


Blogger: Als meine damalige Ehefrau (und heute "Ex") und ich im Frühsommer 1994 unserer erstes "Lieder & Lyrik - Konzert" im Ravensburger Kornhaussaal gaben, hatte ich gerade ein neues Lied komponiert, dass zu dieser besonderen Veranstaltung auch passte. Es lagen Kommunalwahlen vor uns und wir gestalteten diese Veranstaltung für eine ökologische ausgerichtete Partei, weswegen die "Schwäbische Zeitung" damals" am 4. Juni 1994 schrieb:


Quelle: SchwäZ, Archiv (c)


Dieses Lied schrieb ich in erster Linie mit einer gehörigen Portion Selbstironie. Wer mich kennt weiß, dass ich damals als Flüchtlingssozialarbeiter beim Landratsamt beschäftigt war ("pro Asyl") und schon damals an Politik und Kirchen herummeckerte und kritisierte. Der Spiegel der Widersprüche im Leben galt und gilt also auch mir ganz persönlich (bis heute :) Das Lied würde ich gerne einmal wieder öffentlich singen. Vielleicht ergibt sich eine Möglichkeit - im Sommer im Rahmen von Straßenmusik für einen guten Zweck.

Hier anhören: Dieses Lied hält uns den Spiegel vor ... (c) Stefan Weinert, 1994, auf You-Tube

Der Text dieses Liedes geht so:


Text und Musik: Stefan Weinert, 1994 (Rock-Pop in G-Dur)


Heute sing' ich mal ein neues Lied, 

das vielleicht auch dir zu denken gibt,

denn dieses Lied hält uns den Spiegle vor.
denn wer ist im Leben schon perfekt, 
jeder hat doch seinen blinden Fleck.

Du trennst den Müll und trinkst nur Bio-Bier,

und du benutzt das Umwelt-Klopapier,

auf Sparsamkeit beim Duschen achtest du genau,

doch auf dem Weg zur Arbeit, da fährst du wie 'ne Sau. 

Heute sing ich mal ein neues Lied, . . .


Für den Frieden in der Welt, da gehst du demonstrier'n,

zu jeder Love-Parade, da fährst du hin,

du engagiert dich - wenn's sein muss - pro Asyl,

doch vom eignen Nachbarn hältst du nicht mehr viel.

Heute sing ich mal ein neues Lied, . . .


Du schimpfst jeden Tag über die Politik,

und übst an den Kirchen herbe Kritik,

und du hast Recht: es könnt' viel besser sein,

doch anstatt zu meckern, fang' doch selber etwas Gutes an!   


Heute sing' ich mal ein neues Lied,

das vielleicht auch dir zu denken gibt,

denn dieses Lied hält uns den Spiegle vor.
denn wer ist im Leben schon perfekt,
jeder hat doch seinen blinden Fleck.

----------------------------------------------------------------------

Für mich persönlich ist dieser Text immer noch aktuell. Und bereits in der Schule hatte ich mit einem Aufsatz der Selbstironie, die Klasse samt Lehrer dazu gebracht, sich lachend "am Boden zu wälzen". Das war für mich ein Highlight. Denn ein besonders guter Schüler war ich ansonsten nicht gerade. außer im Sport und Fußball, bevor ich mit dem Rauchen begann ...

1994 war auch die Zeit wo ich begonnen hatte, mich umweltmäßig zu engagieren, weil am Wochenende ohne Vorankündigung in einer "Nacht- und Nebelaktion", das Biotop hinterm Haus platt gemacht wurde. Wenn es einen selbst betrifft ... aber warum solange warten.

Das ist ja auch das Thema unserer Tage. Jahrelang haben wir zugesehen, wie sich die politischen und gesellschaftlichen Rechten in unserem Land ausbreiten - bis in den Bundestag hinein. Es wurde debattiert und diskutiert, es wurde abgewogen und verworfen - bis es fast zu spät war. Doch nun, wo es überdeutlich wird ("Wannsee 2.0"), was passiert und wenn die rechte Invasion so weitergeht wie bisher, gehen auch in Ravensburg an einem einzigen Nachmittag fast 10.000 Menschen auf die Straße und skandieren (Demo vom 27-1-2024):

👉👉👉 🚩 "Kein Mensch ist illegal - Bleiberecht überall !!"




Das ist Demokratie. --- Demokratie ist nicht, am Küchentisch zu meckern und zu mosern, und ansonsten die zu Klappe halten. Sondern man/frau/jugend muss selber etwas Gutes anfangen. Und für die Demokratie und gegen Rechts auf die Straße zu gehen, ist etwas GUTES, oder? Und es sollte weitergehen, im Alltag, Tag für Tag ...

Die nächste Gelegenheit dafür in Ravensburg ist am 1. Februar 2024, wenn auf dem "Gespinstmarkt" zur Digitalen Menschenkette aufgerufen wird. Informationen dazu 👉 finden sie hier <<< !!






Keine Kommentare

Antwort hinterlassen







Aktuelle Einträge

  • Widerwärtige Aktion der "Freunde der Räuberhöhle" und der bunten Demokraten aus Oberschwaben ...
    26. Jul. 2024
  • Drei (3) Teller für Lafer - und kein einziges Hirsekorn für Amara ...
    24. Jul. 2024
  • "Shani-Louk-Platz" für Ravensburg // Bundesweiter Aufruf
    24. Jul. 2024
  • Politik des Westens: 730 Tage und nichts NEUES. Nichts? Doch, aber nichts Gutes ...
    24. Feb. 2024
  • Kommunikation oder Projektion? - Austausch oder Ausschluss?
    24. Feb. 2024
  • Drei Artikel zu: Und täglich stirbt die Welt --> wenn auch "nur" ein (1) Mensch im Krieg getötet wird ..
    23. Feb. 2024
  • TESLA, DFL und die Macht des Volkes: Tennisbälle Spiel für Spiel von Dortmund bis nach Kiel - "Eintracht Ampel" auf einem Abstiegsplatz ...
    22. Feb. 2024


Archiv 

  • Start/Archiv
  • 🟡MEGA-NEWS-TICKER
  • Ravensburger Stimme
Erstellt mit Mozello - dem schnellsten Weg zu Ihrer Website.

Erstellen Sie Ihre Website oder Ihren Online-Shop mit Mozello.

Schnell, einfach, ohne Programmieraufwand.

Missbrauch melden Mehr erfahren