Zum Hauptinhalt springen
🚩🚩Hier geht es zu "Links der Schussen" und hier geht es zu "Schussental-Medial"
  • Start/Archiv
  • 🟡MEGA-NEWS-TICKER
  • Impressum
  • 🧡 Positiv Corner of my Blog
  • Ravensburger Stimme
  • NAHOST
  • Süd & Süd-West
  • BRD & Welt
  • FRIEDENS-FORUM
  • Tacheles
  • Sonstiges
  • Mein Leben in CHINA
  • Luthers Liste
  • Gerichtsurteile
  • Klima

Kurz & knackig: Albert Hagn zu den bevorstehenden Kreistagswahlen

19. Januar, 2024 um 12:42 Uhr, 1 Kommentar
Verehrte Leserschaft,

mich erreichte heute ein Beitrag des Ravensburger Bürgers Albert Hagn, den ich hier gerne veröffentliche.


Albert Hagn, Ravensburg

Der Kreistag ist kein Bürgermeisterparlament. Bürger wählen Bürgermeister zur Verwaltung ihrer Gemeinde. Aufgrund ihrer Sachkenntnis, ihrer Schulung und Bildung sind die meisten Bürgermeister in ihren Gremien den Bürgern überlegen. 

Das trifft auch im Kreistag überwiegend zu. In einem Gemeinderat und im Kreistag sollen aber gemeine Bürger das Sagen haben. Nicht Denkweisen von oben, sondern Denkweisen von unten sind erwünscht. Man erwartet deshalb von den Bürgermeistern einen freiwilligen Machtverzicht zu Gunsten weniger mächtiger aber nicht unbedingt weniger geeigneten Bürger. 

Für Bürgermeister ist ihre Gemeinde das Hemd und der Kreistag der Rock. Bekanntlich liegt das Hemd näher am Körper. Daher droht ein Konflikt. Für wen entscheiden die Bürgermeister: für die Gemeinde oder für den Kreis? 

Es ist wahrscheinlich klug, diesen Konflikt zu meiden und sich auf die Belange der Stadt oder der Gemeindet zu konzentrieren, von der sie gewählt worden sind . . . 

Albert Hagn


1 Kommentar - Kurz & knackig: Albert Hagn zu den bevorstehenden Kreistagswahlen

W. Rössler - 19. Januar, 2024 um 16:44 Uhr
Hallo Herr Weinert,
Hallo Herr Hagn,
da muß ich Ihnen in allen Punkten Recht geben.
Die Bürgermeister stimmen zum Wohle ihrer Städte oder Gemeinden ab. Der Einfluss in den einzelnen Fraktionen ist durch die Bürgermeister zu groß.
Es wird sich kein "normales Mitglied" gegen die Meinung eines Bürgermeisters stellen.
Das Wahlrecht gehört in diesem Punkt schon lange geändert.

Antwort hinterlassen







Aktuelle Einträge

  • Widerwärtige Aktion der "Freunde der Räuberhöhle" und der bunten Demokraten aus Oberschwaben ...
    26. Jul. 2024
  • Drei (3) Teller für Lafer - und kein einziges Hirsekorn für Amara ...
    24. Jul. 2024
  • "Shani-Louk-Platz" für Ravensburg // Bundesweiter Aufruf
    24. Jul. 2024
  • Politik des Westens: 730 Tage und nichts NEUES. Nichts? Doch, aber nichts Gutes ...
    24. Feb. 2024
  • Kommunikation oder Projektion? - Austausch oder Ausschluss?
    24. Feb. 2024
  • Drei Artikel zu: Und täglich stirbt die Welt --> wenn auch "nur" ein (1) Mensch im Krieg getötet wird ..
    23. Feb. 2024
  • TESLA, DFL und die Macht des Volkes: Tennisbälle Spiel für Spiel von Dortmund bis nach Kiel - "Eintracht Ampel" auf einem Abstiegsplatz ...
    22. Feb. 2024


Archiv 

  • Start/Archiv
  • 🟡MEGA-NEWS-TICKER
  • Ravensburger Stimme
Erstellt mit Mozello - dem schnellsten Weg zu Ihrer Website.

Erstellen Sie Ihre Website oder Ihren Online-Shop mit Mozello.

Schnell, einfach, ohne Programmieraufwand.

Missbrauch melden Mehr erfahren