Zum Hauptinhalt springen
🚩🚩Hier geht es zu "Links der Schussen" und hier geht es zu "Schussental-Medial"
  • Start/Archiv
  • 🟡MEGA-NEWS-TICKER
  • Impressum
  • 🧡 Positiv Corner of my Blog
  • Ravensburger Stimme
  • NAHOST
  • Süd & Süd-West
  • BRD & Welt
  • FRIEDENS-FORUM
  • Tacheles
  • Sonstiges
  • Gerichtsurteile
  • Klima

Sorgen, Wünsche, Ängste, Hoffnungen ... Was bewegt die Generation "Z", was geht in den jungen Menschen 2023/24 vor?

31. Dezember, 2023 um 9:58 Uhr, Keine Kommentare


Erst Corona, dann der Krieg in der Ukraine [Blogger: Ab dem 7. Oktober 2023: Nahost-Konflikt] und nun die Energiekrise und Inflation – die aktuellen politischen Ereignisse prägen die Meinungen und Einstellungen der Kinder und Jugendlichen in Deutschland. Doch was genau bewegt die Jugend Deutschlands? Dieser Frage ist das Liz Mohn Center in einer Wiederholungsstudie in Kooperation mit dem Meinungsforschungsinstitut IPSOS auf den Grund gegangen. Die Ergebnisse der Studie 2023 lassen sich mit der Vorjahresstudie vergleichen und zeigen sowohl positive als auch negative Veränderungen im Antwortverhalten der Befragten. 

Dabei fallen insbesondere Unterschiede zwischen verschiedenen Bildungsschichten auf. 

1. Zufriedenheit und Zukunftsaussichten 

Wie schon 2022 wurden Kinder und Jugendliche befragt, wie sie ihre eigene, aber auch die Zukunft Deutschlands in drei Jahren einschätzen. Hier zeigt sich in der aktuellen Befragung eine deutliche Veränderung in Bezug auf die persönliche Zukunft. Blickten im Jahr 2022 nur 43 Prozent der Kinder und Jugendlichen positiv in die eigene Zukunft, stimmen in der aktuellen Befragung dieser Aussage über die Hälfte (52 Prozent) der Befragten zu. Die Vielzahl der Herausforderungen, vor denen das Land jetzt und in Zukunft steht, ist den jungen Menschen dennoch sehr bewusst. Ähnlich wie auch im Vorjahr blickt mehr als ein Drittel der Befragten (38 Prozent) kritisch auf die Zukunft Deutschlands. Nur ein Fünftel erwartet in den nächsten drei Jahren eine Verbesserung der Situation der Bundesrepublik.


2. Wünsche und Sorgen Bei den Wünschen und Sorgen, die Kinder und Jugendliche beschäftigen, sind kaum grundlegende Veränderungen im Vergleich zu 2022 zu beobachten. Der Wunsch nach persönlicher Freiheit steht, ähnlich wie im Vorjahr, mit 93 Prozent an oberster Stelle, gefolgt von dem Wunsch, viel Geld zu verdienen, mit 88 Prozent. Mit 85 Prozent ist es den Kindern und Jugendlichen fast ebenso wichtig, Verantwortung zu übernehmen. Neben persönlicher Freiheit, Geld und Verantwortung legen über drei Viertel der befragten Kinder und Jugendlichen Wert auf gesunde Ernährung (80 Prozent), Sport (79 Prozent), eine erfolgreiche Karriere zu starten (78 Prozent) und zu Reisen und die Welt zu entdecken (77 Prozent).


Hier spannend und sehr informativ weiter lesen:

2023_Einstellungen_und_Sorgen_junger_Menschen.pdf

Keine Kommentare

Antwort hinterlassen







Aktuelle Einträge

  • Widerwärtige Aktion der "Freunde der Räuberhöhle" und der bunten Demokraten aus Oberschwaben ...
    26. Jul. 2024
  • Drei (3) Teller für Lafer - und kein einziges Hirsekorn für Amara ...
    24. Jul. 2024
  • "Shani-Louk-Platz" für Ravensburg // Bundesweiter Aufruf
    24. Jul. 2024
  • Politik des Westens: 730 Tage und nichts NEUES. Nichts? Doch, aber nichts Gutes ...
    24. Feb. 2024
  • Kommunikation oder Projektion? - Austausch oder Ausschluss?
    24. Feb. 2024
  • Drei Artikel zu: Und täglich stirbt die Welt --> wenn auch "nur" ein (1) Mensch im Krieg getötet wird ..
    23. Feb. 2024
  • TESLA, DFL und die Macht des Volkes: Tennisbälle Spiel für Spiel von Dortmund bis nach Kiel - "Eintracht Ampel" auf einem Abstiegsplatz ...
    22. Feb. 2024


Archiv 

  • Start/Archiv
  • 🟡MEGA-NEWS-TICKER
  • Ravensburger Stimme
Erstellt mit Mozello - dem schnellsten Weg zu Ihrer Website.

Erstellen Sie Ihre Website oder Ihren Online-Shop mit Mozello.

Schnell, einfach, ohne Programmieraufwand.

Missbrauch melden Mehr erfahren