Zum Hauptinhalt springen
🚩🚩Hier geht es zu "Links der Schussen" und hier geht es zu "Schussental-Medial"
  • Start/Archiv
  • 🟡MEGA-NEWS-TICKER
  • Impressum
  • 🧡 Positiv Corner of my Blog
  • Ravensburger Stimme
  • NAHOST
  • Süd & Süd-West
  • BRD & Welt
  • FRIEDENS-FORUM
  • Tacheles
  • Sonstiges
  • Gerichtsurteile
  • Klima

Ausge"X"st - Deutsches Institut für Menschenrechte verlässt die Plattform "X"

13. Dezember, 2023 um 10:44 Uhr, Keine Kommentare

Logo: Deutsches Institut für Menschenrechte

Meldung
Das Institut verlässt die Social-Media-Plattform „X”

Das Deutsche Institut für Menschenrechte verlässt zum 12. Dezember 2023 die Social-Media-Plattform X (vormals „Twitter”). Seit der Unternehmer Elon Musk im Oktober 2022 die Plattform übernommen hat, hat sie sich zu einem Ort für Hassrede, gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit und Falschinformationen entwickelt. So finden sich auf X nun vermehrt unter anderem rassistische, antisemitische und LGBTQIA*-feindliche Posts. Accounts, die Hass verbreiten, ließ Musk entsperren, Journalist*innen hingegen, die kritisch über ihn und seine Unternehmen berichtet hatten, ließ er zeitweise sperren. Zudem geht Musk gerichtlich gegen Kritiker*innen vor. Laut einer Studie ist die Meinungsvielfalt auf der Plattform im deutschsprachigen Raum bereits zurückgegangen, berichtet „Blätter.de“. Elon Musk nutzt X als politisches Werkzeug zur Verbreitung rechtsextremer Positionen. „Ein Verbleib auf X ist mit dem menschenrechtlichen Auftrag des Instituts nicht vereinbar. Es geht um unsere Glaubwürdigkeit“, so Beate Rudolf, Direktorin des Instituts. „Wir möchten mit unserer Entscheidung staatliche Stellen und zivilgesellschaftliche Organisationen ermutigen, diesen Schritt ebenfalls zu gehen.“

„Plattform mit dem größten Anteil an Fehl- und Desinformationsbeiträgen“

Die Vizepräsidentin der Europäischen Kommission, Vera Jourova, bezeichnete X im September im Vergleich zu anderen Social-Media-Plattformen als „Plattform mit dem größten Anteil an Fehl- und Desinformationsbeiträgen“, wie „tagesschau.de“ berichtet. Der EU-Kommissar für Binnenmarkt und Dienstleistungen, Thierry Breton, hat offiziell ein Verfahren gegen X eingeleitet. Es geht dabei um das mutmaßliche Verbreiten von illegalen Inhalten und Desinformation, insbesondere von terroristischen und gewaltvollen Inhalten und Hassrede.

Aktiv in „Bluesky”, „Mastodon” und „LinkedIn”

Das Institut ist weiterhin in den Sozialen Medien Bluesky, Mastodon, LinkedIn sowie in YouTube aktiv. Der X-Account bleibt noch rund einen Monat bestehen, um Follower*innen darüber zu informieren, auf welchen Plattformen das Institut weiterhin zu finden ist. In dieser Zeit wird jedoch nichts mehr gepostet. Das Institut hatte in X zuletzt rund 15.300 Follower*innen.

Weitere Informationen und Quelle:

Bettina Hildebrand

Leitung Kommunikation / Pressesprecherin

Telefon: 030 259 359 – 14

Mobil: 0160 966 500 83E-Mail: hildebrand@institut-fuer-menschenrechte.de

Deutsches Institut für Menschenrechte

Geice Lisboa | Assistentin des Vorstands

Zimmerstraße 26/27 | 10969 Berlin

Tel.: +49 30 259359-476 lisboa@institut-fuer-menschenrechte.de


Keine Kommentare

Antwort hinterlassen







Aktuelle Einträge

  • Widerwärtige Aktion der "Freunde der Räuberhöhle" und der bunten Demokraten aus Oberschwaben ...
    26. Jul. 2024
  • Drei (3) Teller für Lafer - und kein einziges Hirsekorn für Amara ...
    24. Jul. 2024
  • "Shani-Louk-Platz" für Ravensburg // Bundesweiter Aufruf
    24. Jul. 2024
  • Politik des Westens: 730 Tage und nichts NEUES. Nichts? Doch, aber nichts Gutes ...
    24. Feb. 2024
  • Kommunikation oder Projektion? - Austausch oder Ausschluss?
    24. Feb. 2024
  • Drei Artikel zu: Und täglich stirbt die Welt --> wenn auch "nur" ein (1) Mensch im Krieg getötet wird ..
    23. Feb. 2024
  • TESLA, DFL und die Macht des Volkes: Tennisbälle Spiel für Spiel von Dortmund bis nach Kiel - "Eintracht Ampel" auf einem Abstiegsplatz ...
    22. Feb. 2024


Archiv 

  • Start/Archiv
  • 🟡MEGA-NEWS-TICKER
  • Ravensburger Stimme
Erstellt mit Mozello - dem schnellsten Weg zu Ihrer Website.

Erstellen Sie Ihre Website oder Ihren Online-Shop mit Mozello.

Schnell, einfach, ohne Programmieraufwand.

Missbrauch melden Mehr erfahren