Zum Hauptinhalt springen
🚩🚩Hier geht es zu "Links der Schussen" und hier geht es zu "Schussental-Medial"
  • Start/Archiv
  • 🟡MEGA-NEWS-TICKER
  • Impressum
  • 🧡 Positiv Corner of my Blog
  • Ravensburger Stimme
  • NAHOST
  • Süd & Süd-West
  • BRD & Welt
  • FRIEDENS-FORUM
  • Tacheles
  • Sonstiges
  • Mein Leben in CHINA
  • Luthers Liste
  • Gerichtsurteile
  • Klima

Ravensburger "Zukunftsperspektiven" und Plausibilität ohne Klima ...

7. Dezember, 2023 um 23:17 Uhr, Keine Kommentare



Bei der Betrachtung einer Angelegenheit, eines Objektes oder einer Sache - ob nun in der Natur, in der Fläche, oder im metaphorischen Sinne - ist immer der Standpunkt (dito) des Betrachters oder der Betrachterin für das Ergebnis entscheidend.

Das Ravensburger "Wirtschaftsforum" - bekannt unter der Abkürzung WiFo - hat bekanntermaßen seinen eigenen, festen, ja - wie ich meine - betonierten Standpunkt auf dem Sockel "Umsatz und Gewinn". 

Es gibt noch ein anderes Thema, welches aber nicht nur das WiFo, sondern auch die Klimaschützer und eigentlich uns alle beschäftigt und auch ängstigt: ZUKUNFT! Gerade auch, wenn es um die Innenstädte und ihre Aufenthaltsqualität geht, die in der Raver-City nicht gerade toll ist. 

Die Leute vom "Wirtschaftsforum" sehen die ZUKUNFTSPERSPEKTIVE für die Ravensburger Innenstadt unter Druck, womit sie wohl eher das Wort "Gefahr" meinen. Verantwortlich dafür machen sie "Inflation, Onlinehandel, Baustellen, Wettbewerb der Städte, verändertes Kaufverhalten und Strukturwandel", weswegen sie sich auch freuen, dass der Oberbürgermeister vorgeschlagen hat, man/frau/auto könne in ZUKUNFT für ganze 60 Minuten kostenlos in der MTG (Marienplatztiefgarage) parken. Genau das habe gefehlt, um die Menschen vom Land zu überzeugen (ihnen plausibel nachen), mit dem Auto nach Rave zu kommen, um dort den Wirtschaftsmotor zum Laufen zu bringen. (Quelle, SZ)

Wenn die Zeitung mit ihrer Monopolstellung das in dieser Weise veröffentlicht, dann klingt das für viele Menschen nach einem Evangelium: So sei es! (auf hebräisch, syrisch = Amen). Doch würde die Zeitung einen klima-engagierten Bürger oder Bürgerin (ich meine nicht die GRÜNEN im Gemeinderat) hinsichtlich der ZUKUNFTSPERSPEKTIVEN der Ravensburger Innenstadt zu Worte kommen lassen und wäre zudem Daniel Rapp ein "Baumbürgermeister", dann würde das alles völlig anders klingen, oder?! Ist doch so.  Weil es auf den Standpunkt ankommt, auf die Interessen, auf den Horizont des Betrachters.
 
 
 
 


Keine Kommentare

Antwort hinterlassen







Aktuelle Einträge

  • Widerwärtige Aktion der "Freunde der Räuberhöhle" und der bunten Demokraten aus Oberschwaben ...
    26. Jul. 2024
  • Drei (3) Teller für Lafer - und kein einziges Hirsekorn für Amara ...
    24. Jul. 2024
  • "Shani-Louk-Platz" für Ravensburg // Bundesweiter Aufruf
    24. Jul. 2024
  • Politik des Westens: 730 Tage und nichts NEUES. Nichts? Doch, aber nichts Gutes ...
    24. Feb. 2024
  • Kommunikation oder Projektion? - Austausch oder Ausschluss?
    24. Feb. 2024
  • Drei Artikel zu: Und täglich stirbt die Welt --> wenn auch "nur" ein (1) Mensch im Krieg getötet wird ..
    23. Feb. 2024
  • TESLA, DFL und die Macht des Volkes: Tennisbälle Spiel für Spiel von Dortmund bis nach Kiel - "Eintracht Ampel" auf einem Abstiegsplatz ...
    22. Feb. 2024


Archiv 

  • Start/Archiv
  • 🟡MEGA-NEWS-TICKER
  • Ravensburger Stimme
Erstellt mit Mozello - dem schnellsten Weg zu Ihrer Website.

Erstellen Sie Ihre Website oder Ihren Online-Shop mit Mozello.

Schnell, einfach, ohne Programmieraufwand.

Missbrauch melden Mehr erfahren