Zum Hauptinhalt springen
🚩🚩Hier geht es zu "Links der Schussen" und hier geht es zu "Schussental-Medial"
  • Start/Archiv
  • 🟡MEGA-NEWS-TICKER
  • Impressum
  • 🧡 Positiv Corner of my Blog
  • Ravensburger Stimme
  • NAHOST
  • Süd & Süd-West
  • BRD & Welt
  • FRIEDENS-FORUM
  • Tacheles
  • Sonstiges
  • Mein Leben in CHINA
  • Luthers Liste
  • Gerichtsurteile
  • Klima

Auf der KRIM gibt es nicht nur Streit, sondern auch Treue bis in den Tod ...

14. September, 2023 um 12:07 Uhr, Keine Kommentare


https://www.msn.com/de-de/nachrichten/panorama/zw%C3%B6lf-jahre-lang-blickte-er-aufs-meer-und-wartete-auf-sein-herrchen-jetzt-sind-sie-f%

In Jalta am Schwarzen Meer kannten alle seinen ikonischen Anblick: Der Streuner Mukhtar lehnte an der Brüstung, hatte seinen Kopf darauf liegen und schaute sehnsuchtsvoll hinaus aufs Meer. Vollkommen versunken in seine Melancholie und Trauer.

Zwölf Jahre lang kehrte er immer wieder dorthin, um auf die Rückkehr seines geliebten Menschen zu warten – einen Rettungsschwimmer. Doch das ersehnte Wunder ist nie passiert. Nun sind die beiden wieder zusammen, denn Mukhtar ist zu seinem Herrchen über die Regenbogenbrücke gegangen.

Mukhtar, der „Hachiko der Krim“

Dessen Verlust hatte die Tore der Hölle für den Hund weit geöffnet, er wurde zu einem Streuner, der sogar zu einem Problem in Jalta wurde. Aber der Straßentrompeter Viktor Malinovski kümmerte sich um Mukhtar, der nun wieder lernte, Halsband und Leine zu tragen.

Dennoch verbrachte Mukhtar die meiste Zeit seines Lebens damit, aufs Meer zu schauen, zu hoffen und zu warten. Am Ende sogar den Großteil seines Tages.

Mukhtars Treue wurde ein Denkmal gesetzt

Als er nun über die Regenbogenbrücke gegangen ist, war das für die Bevölkerung von Jalta ein schwerer Verlust. So schwer, dass man ihm dort inzwischen dem „Hachiko der Krim“ ein Denkmal errichtet hat – genau an dem Ort, wo Mukhtar jeden Tag hinging, um aufs Meer zu schauen. 

Blogger: Verfilmt mit Richard Gere 

„Er war mehr als ein Hund, jetzt ist er ein Star“,

das steht für die Menschen in Jalta fest. Wie auch bei Hachiko, dem legendären Akita-Hund aus Japan, der Tag für Tag zum Bahnhof lief, um auf sein verschiedenes Herrchen zu warten – über Jahre. Doch der kam nie wieder an.

Die unendliche Treue der Hunde

Hachikos Geschichte ist eine Inspiration für viele Menschen, doch er ist nicht der einzige Hund mit einer so unfassbaren, sprichwörtlichen Treue, wie Mukhtar zeigt. Die Treue und Liebe von Hunden zu ihren Menschen ist unendlich – und lässt sich auch von vermeintlich finalen Grenzen offensichtlich nicht aufhalten oder beenden

Keine Kommentare

Antwort hinterlassen







Aktuelle Einträge

  • Widerwärtige Aktion der "Freunde der Räuberhöhle" und der bunten Demokraten aus Oberschwaben ...
    26. Jul. 2024
  • Drei (3) Teller für Lafer - und kein einziges Hirsekorn für Amara ...
    24. Jul. 2024
  • "Shani-Louk-Platz" für Ravensburg // Bundesweiter Aufruf
    24. Jul. 2024
  • Politik des Westens: 730 Tage und nichts NEUES. Nichts? Doch, aber nichts Gutes ...
    24. Feb. 2024
  • Kommunikation oder Projektion? - Austausch oder Ausschluss?
    24. Feb. 2024
  • Drei Artikel zu: Und täglich stirbt die Welt --> wenn auch "nur" ein (1) Mensch im Krieg getötet wird ..
    23. Feb. 2024
  • TESLA, DFL und die Macht des Volkes: Tennisbälle Spiel für Spiel von Dortmund bis nach Kiel - "Eintracht Ampel" auf einem Abstiegsplatz ...
    22. Feb. 2024


Archiv 

  • Start/Archiv
  • 🟡MEGA-NEWS-TICKER
  • Ravensburger Stimme
Erstellt mit Mozello - dem schnellsten Weg zu Ihrer Website.

Erstellen Sie Ihre Website oder Ihren Online-Shop mit Mozello.

Schnell, einfach, ohne Programmieraufwand.

Missbrauch melden Mehr erfahren